Zum Inhalt springen

Eine paneuropäische Plattform für engagierte Kleinfischer mit geringen Auswirkungen

Als Plattform von Basisorganisationen vertritt LIFE die Interessen von 33 Organisationen in 15 EU-Mitgliedstaaten, die rund 10.000 Kleinfischer in allen europäischen Meeresbecken von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer vereinen.

Wir sind ein von Kleinfischern gegründeter und geführter Verband, der sich für folgende Ziele einsetzt

Fischfang mit geringen Auswirkungen

Umwandlung der schonenden Fischerei in einen attraktiven und wirtschaftlich tragfähigen Beruf

Erhaltung der Fischbestände und Schutz der Meeresumwelt

Umgestaltung des Lebensmittelsystems in ein gerechteres und nachhaltigeres System

Beitrag zu wohlhabenden Küstengemeinden

Dieses Engagement wurde zum Ausdruck gebracht in Die Statuten des LEBENS, in verschiedenen Erklärungen und mit spezifischen Vorschlägen zur Umsetzung der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU:

Partner und Geber

Direktorium

Die strategische Ausrichtung von LIFE wird von einem gewählten Vorstand aus berufstätigen Fischern aus den LIFE-Ländern entwickelt und überwacht. drei Regionen.

Ostsee und Nordsee

Wolfgang Albrech

Wolfgang Albrech

Katarzyna Stepanowska

Katarzyna Stepanowska

Bengt Larsson

Bengt Larsson

Atlantischer Ozean

Seamus Bonner

Seamus Bonner

Treasurer

Gwen Pennarun

Schatzmeister
Fernando Gutierrez

Fernando Gutierrez

Mittelmeer und Schwarzes Meer

President

Christian Decugis

Präsident
Bertrand Cazalet

Bertrand Cazalet

Secretary

Luis Rodriguez

Sekretärin
Federico Gelmi

Federico Gelmi

Team

Die Mitglieder unseres Teams sind in mehreren europäischen Ländern ansässig. Wir sind engagierte Fachleute, die ein hohes Maß an Fachwissen mit einem starken Engagement für Kleinfischer und Meere verbinden. Wir sind mit Leidenschaft bei der Sache.

Based in Brussels and drawing almost 50 years’ experience in many aspects of fisheries from around the world, Brian joined LIFE in 2015 as Deputy Director. His is mainly a support and advisory role. Contact: deputy@lifeplatform.eu

Politischer Berater, Brian O'Riordan

Mit Sitz in Brüssel und fast 50 Jahren Erfahrung in vielen Aspekten der Fischerei in aller Welt kam Brian 2015 als stellvertretender Direktor zu LIFE. Er hat hauptsächlich eine unterstützende und beratende Funktion. Kontakt: deputy@lifeplatform.eu
Formerly Policy & Communications Officer for The Fisheries Secretariat in Stockholm. Based in Sweden, Christian Coordinates LIFE’s activities in the Baltic and North Seas.  Contact: bans@lifeplatform.eu

Koordinator für die Ost- und Nordsee, Christian Tsangarides

Ehemals Policy & Communications Officer für das Fischereisekretariat in Stockholm. Von Schweden aus koordiniert Christian die Aktivitäten von LIFE in der Ost- und Nordsee. Kontakt: bans@lifeplatform.eu
Marta is a Marine Biologist with 17 years experience in project management, policy advocacy and supporting small-scale fishers organisations at the waterface. She represents the interests of LIFE’s members in the European Institutions, and is responsible for the smooth running of the organisation. Contact: executive.secretary@lifeplatform.eu

Exekutivsekretärin, Marta Cavallé

Marta ist Meeresbiologin mit 17 Jahren Erfahrung im Projektmanagement, in der politischen Interessenvertretung und in der Unterstützung von Kleinfischereiorganisationen an der Wasseroberfläche. Sie vertritt die Interessen der LIFE-Mitglieder bei den europäischen Institutionen und ist für das reibungslose Funktionieren der Organisation verantwortlich. Kontakt: executive.secretary@lifeplatform.eu
Based in Rome, Barbara is a communications professional who has established a company to manufacture fish leather from the fish skins collected by a community of female shell fishers in the south of Brazil. She has joined LIFE to support their communications efforts. Contact: communications@lifeplatform.eu

Referentin für Marketing und Kommunikation, Barbara della Rovere

Die in Rom lebende Barbara ist Kommunikationsfachfrau und hat ein Unternehmen gegründet, das Fischleder aus Fischhäuten herstellt, die von einer Gemeinschaft von Muschelfischerinnen im Süden Brasiliens gesammelt werden. Sie hat sich LIFE angeschlossen, um deren Kommunikationsbemühungen zu unterstützen. Kontakt: communications@lifeplatform.eu
A biologist and qualified seafarer, with experience aboard small-scale fishing vessels, Macarena is based in Southern Spain working with communities and managing projects on the ground.

Projektleiterin für das Alboran-Meer, Macarena Molina

Als Biologin und qualifizierte Seefahrerin mit Erfahrung auf kleinen Fischereifahrzeugen arbeitet Macarena in Südspanien mit Gemeinden zusammen und leitet Projekte vor Ort.
A founding Director of LIFE, and long time commercial fisherman with significant experience of representing fishermen at every level. Based in the UK and advising on all issues, great and small.

Senior-Berater, Jeremy Percy

Gründungsdirektor von LIFE und langjähriger Berufsfischer mit umfangreicher Erfahrung in der Vertretung von Fischern auf allen Ebenen. Er hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich und berät in allen großen und kleinen Fragen.
Marine Biologist from Cyprus working closely with the Pan Cypriot Association of Professional Coastal Fishermen, a member association of LIFE.

Projektleiter für Zypern, Antonis Petrou

Meeresbiologe aus Zypern, der eng mit der Pan Cypriot Association of Professional Coastal Fishermen, einer Mitgliedsorganisation von LIFE, zusammenarbeitet.
Born in a family of fishers, she often accompanies her husband on the boat. Marthese is LIFE’s point of contact with Maltese fishing communities.

Marthese Degabriele

Sie stammt aus einer Fischerfamilie und begleitet ihren Mann oft auf dem Boot. Marthese ist die Ansprechpartnerin von LIFE für die maltesischen Fischergemeinden.
Manuela Trovato has a background in economic anthropology and local economic development and is experienced in participatory approaches. Manuela supports grassroots initiatives in Southern Italy.

Projektleiterin in Süditalien, Manuela Trovato

Manuela Trovato hat einen Hintergrund in Wirtschaftsanthropologie und lokaler Wirtschaftsentwicklung und ist erfahren in partizipativen Ansätzen. Manuela unterstützt Basisinitiativen in Süditalien.
Annya Crane is a researcher in maritime anthropology, she believes in interdisciplinarity to understand the challenges faced by small-scale fishing communities and marine conservation. She supports LIFE’s work in Menorca.

Projektleiterin und Kommunikationsbeauftragte auf den Balearen, Annya Crane

Annya Crane ist Forscherin im Bereich der maritimen Anthropologie. Sie glaubt an die Interdisziplinarität, um die Herausforderungen zu verstehen, mit denen kleine Fischergemeinschaften und der Meeresschutz konfrontiert sind. Sie unterstützt die Arbeit von LIFE auf Menorca.

Zeitleiste

  • 2009-2012

    Wie alles begann

    Die Saat von LIFE wurde im Vorfeld der Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) von 2012 gesät... Mehr lesen

  • 2012-2013

    LEBEN WIRD OFFIZIELL EINGEFÜHRT

    LIFE wurde im Jahr 2012 eingeführt. auf dem ersten Europäischen Kongress der handwerklichen Fischer in Brüssel und auf einem zweiten Kongress 2013 in Santiago... Mehr lesen

  • 2014

    DER START INS LEBEN

    Dank eines großzügigen Gründungszuschusses konnte sich LIFE 2014 im Vereinigten Königreich registrieren lassen und 2015 ein Büro in Brüssel eröffnen.

  • 2015

    DAS LEBEN MACHT SEINE ERSTEN SCHRITTE

    Nachdem LIFE seine Präsenz in Brüssel etabliert hatte, begann es mit der Arbeit an

    • eine stärkere Stimme für die Kleinfischer in ganz Europa zu entwickeln,
    • Vertretung der kleinen Fischer mit geringen Auswirkungen bei den europäischen Institutionen in Brüssel und
    • Unterstützung nationaler Organisationen, die Kleinfischer vertreten. 
  • 2016

    DAS LEBEN VERZWEIGT SICH

    PROGRAMM FÜR DIE OST- UND NORDSEE

    LIFE erhält einen einmaligen Zuschuss von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Pilotprojekt "Unterstützungsmaßnahmen für die handwerkliche Fischerei", um ein Arbeitsprogramm für die Ost- und Nordsee zu erstellen... Mehr lesen

  • 2018

    STÄRKUNG DES MITTELMEERPROGRAMMS

    Die Das Programm der MAVA-Stiftung für den Mittelmeerraum  und LIFE gehen eine dreijährige Partnerschaft ein, die die Kapazitäten von LIFE in diesem wichtigen Meeresgebiet erheblich stärkt... Mehr lesen

  • 2019

    Wachsende

    DIE IMPULSSCHLEPPNETZFISCHEREI IST VERBOTEN

    Nach einer langen Kampagne, die LIFE im Jahr 2016 gestartet hat, stimmt das Europäische Parlament im Plenum für Verbot der Fischerei mit elektrischen "Impulsschleppnetzen"Mehr lesen

     

  • 2020-2021

    STÄRKUNG DER STEUERUNG UND AUSRICHTUNG DES LEBENS

    MAVA PARTNERSCHAFT ERNEUERT

    Die MAVA-Stiftung erneuert ihre Partnerschaft mit LIFE um zwei Jahre bis Oktober 2022, so dass das Mittelmeerprogramm sein Engagement zur Unterstützung der LIFE-Mitglieder an der Wasseroberfläche fortsetzen kann... Mehr lesen

  • 2025 Vision

    Die Fischer der Zukunft

    Die Vision von LIFE für das Jahr 2025 lautet eine zusammenhängende, gut geführte und finanziell stabile europäische Dachorganisation, die sich aus nationalen und lokalen Organisationen zusammensetzts, die sich der kleinen, umweltfreundlichen Fischproduktion (SSF) widmen, einschließlich SSF-Fischerzeugerorganisationen, mit einer starken Präsenz in Brüssel und auf der Ebene der Meeresbecken, mit Mitarbeitern und Mitgliedern in ganz Europa... Mehr lesen

FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN

* kennzeichnet erforderlich
de_DEGerman